Die Brügger Therapie wurde nach dem Schweizer Neurologen und Psychiater Alois Brügger benannt. Er fand heraus, dass die Ursache für viele Schmerzphänomene in einer Fehlbelastung von Wirbelsäule und Gelenken liegt, die oft aus einer fehlenden Aufrichtung des Körpers resultiert.
Diese Körperhaltung kann zum einen von einer beruflich bedingten einseitigen Belastung (z. B. viel Sitzen) herrühren, andererseits kann sie auch eine Schutzreaktion des Körpers auf Schmerzen sein, die z. B. durch eine Entzündung hervorgerufen wird. Die Ursache von Schmerz und der Ort an dem der Schmerz im Körper auftritt, können weit voneinander entfernt sein. Daher geht einer Behandlung immer eine ausführliche Untersuchung der gesamten Körperstatik voraus.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen